MALEREI

H.W. ÖTSCHERER

H.W.Ötscherer _221206-2Ötscherer stammt aus dem Ötscher Tal in Österreich. Der vielseitige Künstler macht Musik und malt Bilder die seiner Seele entsprechen. Sie spiegeln seine spirituelle Verbundenheit mit der Natur und dem Ötscher.  Der Berg den er immer wieder in den verschiedensten Varianten malt ist für ihn Symbol der Erinnerung und Inspiration.

Es ist wie ein Lied das man auch immer wieder singt und jedes Mal klingt es ein bisschen anders. Der Berg, das Bergmassiv, sieht auch jedes Mal anders auch, mal heiter-hell, mal dunkel-bedrohlich, atmosphärisch, wenn ein Gewitter heranzieht, eisig-kalt abweisend im Winter. Er hat keine endgültige Gestalt, es kommt aber nicht nur darauf an, wann man ihn sieht, sondern auch, wer ihn ansieht.

Er erschafft einerseits realistische Ansichten, andererseits kann man sie zum Teil aufgrund der oft starken Farbigkeit dem Expressionismus zuordnen. Die vielen Facetten immer wieder neu aus der Landschaft herauszuschälen, erscheint mehr als konsequent, wodurch seine Werke zusätzlich an Konzeptkunst grenzen. Das ist aber mehr als künstlerisches Registrieren, sondern erscheint vielmehr als Ausdruck einer stringenten Liebe zum „im Moment und genau da sein, wo man sein will“, und zum „genau das Tun, was man will“. Ort und Zeit werden zur Einheit. Sie verbinden sich im Flow der Tätigkeit, sowohl in Bildern als auch in der Musik.  ( Werkbeurteilung Dir. Dr. Milena Greif / Kunst VHS )

Es ist als würden Pinsel und Farben den Berg und die Natur wie von selbst auf die Leinwand malen. So entstehen meine Gemälde.“ ( Zitat H.W.Ötscherer)

Ötscherer_62_120x150_Acrly:Leinwand_2018
H.W.Ötscherer_120x150__Acrly auf Leinwand_2018_ Keltenburg